KI richtig gemacht听鈥 mit Structured Content

Viele Unternehmen geraten bei der 眉berst眉rzten Einf眉hrung von KI ins Straucheln. Auf den Hype um vielversprechende Tools wie GenAI-Chatbots folgte Entt盲uschung. Allzu oft generieren sie fehlerhafte oder unbefriedigende Ergebnisse, selbst wenn sie mit einer F眉lle von PDF-Dateien, Webseiten und anderen Dokumenten voller Unternehmensinformationen verbunden sind.
Und warum? Weil die KI diese unstrukturierten Dokumente nicht zuverl盲ssig und eindeutig parsen kann. Damit eine GenAI-L枚sung wirklich gl盲nzen kann, ben枚tigt sie Structured Content: Informationen, die in kleine Happen unterteilt sind und von der KI verarbeitet werden k枚nnen, w盲hrend die zugeh枚rigen Metadaten den erforderlichen Kontext liefern.

Unstrukturierte Inhalte – für Menschen konzipiert

Wenn Ihre Inhalte unstrukturiert sind, also aus monolithischen Einzeldateien bestehen, kann eine KI-Anwendung sie nicht richtig interpretieren. Im Gegensatz zu einem Menschen erkennt eine KI nicht unbedingt eine 脺berschrift, nur weil sie gro脽 und fett formatiert ist. Sie versteht nicht, wie unterschiedliche Abs盲tze oder Dokumente zusammengeh枚ren oder welche Bedeutungsnuancen sich aus dem Kontext ergeben.

Structured Content – für Menschen UND KI konzipiert

Bei Structured Content sind Informationen in kleinen, granularen Bl枚cken gespeichert, die f眉r Autor:innen leicht zu schreiben und f眉r KI ebenso leicht zu verarbeiten sind. Diese Bl枚cke sind vorhersehbar organisiert und mit Metadaten wie Stichw枚rtern, Tags, Kategorien, Datumsangaben, Autorennamen und anderen relevanten Informationen angereichert. Daraus ergeben sich die Reihenfolge und Klarheit, die KI ben枚tigt, um Muster, Beziehungen und Kontext pr盲zise zu identifizieren.

Vorteile von Structured Content f眉r GenAI-L枚sungen

Akkurates Abrufen

Wenn Inhalte strukturiert sind, k枚nnen sie leicht mit Metadaten angereichert werden, sodass KI Informationen, die f眉r das jeweilige Thema relevant sind, schnell und genau identifizieren und die richtige Antwort geben kann.

Kontextbezogenes Verständnis

Anhand der Struktur kann die KI die Beziehungen zwischen verschiedenen Inhaltskomponenten verstehen und kontextrelevante Ergebnisse generieren.

Einfacheres Unterteilen von Daten

KI muss Inhalte in 眉berschaubare Bl枚cke aufteilen, um sie zu verarbeiten. Das ist bei Structured Content bereits erfolgt. Dadurch verringert sich die Anzahl der Aufgaben, die von der KI ausgef眉hrt werden m眉ssen. Dementsprechend geringer ist das Risiko, dass die KI unangemessene oder nicht hilfreiche Unterteilungen vornimmt.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Mit Ihren Unternehmensinformationen muss sich auch Ihre KI weiterentwickeln. Im Gegensatz zu umst盲ndlichen PDF-Dateien und unhandlichen Word-Dokumenten lassen sich Structured Content Repositorys m眉helos aktualisieren, sodass Ihre KI immer mit den neuesten Informationen arbeitet听鈥 ohne wiederholten Trainingsaufwand.

Tridion Docs + KI: eine starke L枚sung

Als Component Content Management System (CCMS) ist Tridion Docs das optimale Tool zum Strukturieren Ihrer Inhalte. Mithilfe der integrierten semantischen KI kann Tridion Docs Ihre Inhalte schnell analysieren und mit den entscheidenden Metadaten anreichern, die GenAI-L枚sungen ben枚tigen. Dar眉ber hinaus umfasst es unser GenAI-basiertes Portal Tridion Docs Genius听鈥 und erspart Ihnen damit Entwicklungsaufwand.
Entdecken Sie die gesamte Bandbreite der KI-Funktionen, die wir entwickelt haben, um mit Tridion Docs das gesamte Potenzial von Structured Content auszusch枚pfen.
trados

Nutzen Sie Ihre GenAI-Tools mit Structured Content