GLOBALES
痴贰搁厂罢脛狈顿狈滨厂.
FREIGESCHALTET.

Unsere globale Recherche

Wir wollten erfahren, welche Meinung Verbraucher:innen auf der ganzen Welt zu Sprache und Lokalisierung haben, wenn sie sich im Internet bewegen.聽

Unsere weltweite Umfrage mit 6.500聽Teilnehmenden in 13聽L盲ndern ergab Folgendes: F眉r Marken, die auf der Suche nach globalen Zielgruppen sind und Vertrauen aufbauen sowie neue M盲rkte erschlie脽en m枚chten, bieten sich enorme Chancen.聽

Unsere zentralen Themen

Unsere Ergebnisse haben wir f眉r Sie in sechs zentralen Themen zusammengefasst.
Global Understanding - All Inclusive

Umfassende Inklusion

Sprachliche Inklusion ist der Schlüssel zu globaler Inklusion. Inklusive Marken beseitigen Barrieren, indem sie sicherstellen, dass ihre Inhalte weltweit in den jeweiligen Landessprachen verfügbar sind.

Global Understanding - Cultural Connections

Kulturelle Verbindungen

Kultur geht über die Sprache hinaus – was bedeutet, dass Sprache nur die erste Barriere für die Kommunikation darstellt. Kulturelle Einblicke sind entscheidend, um tiefgreifende Beziehungen und Kundenbindung aufzubauen.

Global Understanding - Here me now

Hier. Ich. Jetzt.

Durch den technologischen Fortschritt und die Übersetzung von Inhalten in Echtzeit erwarten Kunden, dass diese Elemente zu ihrem Vorteil genutzt werden, um ihnen ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

Global Understanding - From text to context

Vom Text zum Kontext

Da der Alltag immer digitaler und immersiver wird, dreht sich die Zukunft der Kommunikation ebenfalls immer mehr um den Kontext und betrifft über die Sprache hinaus auch den audiovisuellen Bereich.

Global Understanding - Beyond CX

Mehr als nur CX

Die Customer Experience ist nicht mehr allein auf Kanäle und Geräte beschränkt. Heute liegt der Fokus auf Standort, Sprache und einem tiefgreifenden kulturellen Verständnis.

Global Understanding - Distrust

Misstrauen ist die neue Norm

Wenn die digitale die physische Präsenz ersetzt und Automatisierung die menschliche Note verdrängt, müssen globale Marken intelligenter vorgehen, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen und zu behalten.

Umfrage-Highlights

der B2B-Käufer glauben, dass B2B-Marken bei der Online-Lokalisierung B2C-Marken hinterherhinken

geben an, dass es ihnen wichtig ist, in ihrer eigenen Sprache mit Unternehmen zu kommunizieren

sind sich einig, dass es für globale Marken wichtig ist, ihr kulturelles Verständnis zu demonstrieren

sind stolz auf ihre nationale Identität, Geschichte und Kultur

tätigen keine Käufe in wichtigen Verbraucherkategorien, wenn keine Unterstützung in der jeweiligen Landessprache geboten wird

besitzen oder verwenden eine oder mehrere Komponenten des Metaversums

Ihr Verständnis freischalten

Sie m枚chten Ihren Umsatz und Ihr Wachstum in neuen M盲rkten steigern? Lesen Sie den Report zu unserer Studie, um herauszufinden, was sich Verbraucher:innen auf der ganzen Welt w眉nschen.
Lesen Sie unseren Report